Kontakt
mail@hannahschemel.com
Hannah Schemel, geboren in Bühl, studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie an der Hochschule Mannheim. Seit 2016 arbeitet sie als freie Künstlerin und stellt ihre Arbeiten in Galerien und Museen aus.
Schemels Werke zeigen Respekt und Demut gegenüber dem einzelnen Subjekt. Das Meer, der Himmel und der Wald drängen sich nicht als zentrale Motive auf, sondern vertiefen sich in ihrer elementaren Größe zu einem Moment zwischen Ruhe und Kraft. Die schwarzweißen Kontraste machen den Nebel oder die Weite des Meeres greifbar und gleichzeitig ungreifbar. Licht und Schatten verbinden sich zu einer sinnlichen, schönen, aber auch düsteren Magie.
In ihren Langzeitprojekten spürt Schemel der Herkunft von Orten nach, sei es durch ihre Heimat ("kigen") im Schwarzwald oder das mythische Versprechen des Meeres ("umi") in Quiberon. Mit hoher Präzision, die teilweise stundenlange Beobachtung im Freien erfordert, strebt ihre Themenauswahl nach einer synästhetischen Wahrnehmung. Die Bilder laden ein, die Schönheit des Unscheinbaren neu zu entdecken.
Einflüsse aus der japanischen Kultur werden vor allem durch die Leichtigkeit und bewusste Asymmetrie in den Gemälden von Hasegawa Tohakus aus dem 16. Jahrhundert und den Essays zur Ästhetik von Tanizaki Jun'ichirō sichtbar.
Die Aufnahmen, fast losgelöst vom Vergehen der Zeit, werden symbiotisch ergänzt durch die meisterhafte Handwerkskunst und die exquisite Qualität des Materials. Schemel fängt früheres Wissen ein und macht jedes Bild zu einem Unikat. Ihre Fotografie entsteht mit einer analogen Großformatkamera in der Natur. Ein eigens für sie entwickeltes, handgeschöpftes Papier, in dem sie ihre Motive in einer Platin-Palladium-Mischtechnik mit einem zarten japanischen Pinsel aus Ziegenhaar versinken lässt, zeichnet ihre Arbeit aus.
2022
Juli _ Art Karlsruhe, Galerie Albert Baumgarten
März _ "Im Frühling, die neue Blüte" Galerie Peter Zimmermann, Mannheim (S & SD)
März _ "Heimspiel" PORT25, Mannheim (G)
2021
November _Cologne Fine Art Fair, Galerie kirbach (G)
September _Mannheimer Galerientage, Galerie Peter Zimmermann, Kunstverein Mannheim (G)
Juni _ Galerie kirbach, Düsseldorf (S & SD)
2020
November _ Ausstellung Deltabeben 2020, Kunsthalle Mannheim (G)
September _ "zu zweit" Galerie Vayhinger, Singen am Hohentwiel (S & SD)
Juli _ Preisträgerausstellung der Heinrich Vetter Stiftung, port25 Mannheim (G)
2019
Oktober _ Kunst Koch in Zusammenarbeit mit Galerie Albert Baumgarten, Freiburg (S & SD)
August/September _ Recherchereise Japan
2018
September _ "Zierde ihrer Stadt", Stadtmuseum Kaiserslautern. (G)
Juni _ "Die verborgene Gegenwart", Galerie Maul, Ladenburg in Zusammenarbeit mit der Universität Mannheim, Ladenburger Literaturtage (G)
Juni _ Werkschau, Kunstverein Mannheim, University of Mannheim (G)
Januar _ "Ein Spaziergang durch den Schwetzinger Schlossgarten", metall & form, Heidelberg (S)
2017
Juni _ "Das zweite erste Jahr", Club Speicher7, Mannheim (S)
September _ Atelier 23, Mannheim, "Jungbusch Nachtwandel" (G)
2013 - 2017
Kommunikationsdesign Studium in Mannheim
5 Monate Praktikum in der Fotoagentur Prospekt Photographers bei Francesco Giusti, Mailand, Italien
Volontariat Voies Off Festival in Arles, Frankreich
2012 - 2013
Volontariat in Namibia
1994
geboren in Bühl, Germany
(G) Gruppenausstellung
(S) Einzelausstellung
(S & SD) Einzelausstellung gemeinsam mit Steffen Diemer