
Biografie
Hannah Schemel, geboren in Bühl, studierte Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Fotografie an der Universität Mannheim. Seit 2016 arbeitet sie als freie Künstlerin und stellt ihre Werke bundesweit in Galerien und Museen aus.
Schemels Arbeiten zeugen von Respekt und Bescheidenheit gegenüber dem jeweiligen Motiv. Das Meer, der Himmel und der Wald drängen sich nicht als zentrale Motive auf, sondern vertiefen sich in ihrer elementaren Größe zu einem Moment zwischen Ruhe und Kraft. Die Schwarz-Weiß-Kontraste machen den Nebel oder die Weite des Meeres greifbar und ungreifbar zugleich. Licht und Schatten verbinden sich zu einem sinnlichen, schönen, aber auch düsteren Zauber.
In ihren Langzeitprojekten spürt Schemel dem Ursprung von Orten nach, sei es ihrer Herkunft ("kigen") im Schwarzwald oder der mythischen Verheißung des Meeres ("umi") von Quiberon. Mit hoher Präzision, die zum Teil stundenlanges Beobachten im Freien erfordert, strebt ihre Motivauswahl nach einer synästhetischen Wahrnehmung. Die Bilder laden dazu ein, die Schönheit des Unscheinbaren neu zu entdecken.
Einflüsse aus der japanischen Kultur werden vor allem durch die Leichtigkeit und gewollte Asymmetrie in den Gemälden Hasegawa Tohakus aus dem 16. Jahrhundert und den Essays zur Ästhetik von Tanizaki Jun'ichirō deutlich.
Die vom Lauf der Zeit fast losgelösten Aufzeichnungen werden symbiotisch ergänzt durch die meisterhafte handwerkliche Ausführung und die erlesene Qualität des Materials. Schemel fängt früheres Wissen ein und macht jedes Bild zu einem Unikat. Ihre Fotografie entsteht mit einer analogen Großformatkamera in der Natur. Ein eigens für sie entwickeltes handgeschöpftes Papier von Gerard Paperworks, in das sie ihre Motive in einer Platin-Palladium-Mischtechnik mit einem zarten japanischen Pinsel aus Ziegenhaar einsinken lässt, prägt ihr Werk.
Kontakt
+49 (0)178 6531764
Schulweg 10
75337 Enzklösterle
mail@hannahschemel.com
Instagram
Galerien
Galerie Albert Baumgarten, Freiburg
www.galerie-baumgarten.de
+49 (0)761  35298
Galerie André Kirbach, Düsseldorf
www.galerie-kirbach.de
+49 (0)170 9331166
Galerie Vayhinger, Singen
www.galerievayhinger.de
+49 (0)7731 9761640
Galerie Peter Zimmermann, Mannheim
www.galerie-zimmermann.de
+49 (0)621 419031
Einzelausstellungen (Auswahl)
2023
Städtische Galerie, Iserlohn – mit Steffen Diemer
Galerie Vayhinger, Singen – mit Steffen Diemer
2022
Museum Théo Kerg, Schriesheim – mit Steffen Diemer
Galerie Peter Zimmermann, Mannheim – mit Steffen Diemer
2021
Galerie Albert Baumgarten, Freiburg – mit Steffen Diemer
Galerie kirbach, Düsseldorf – mit Steffen Diemer
2020
Galerie Vayhinger, Singen am Hohentwiel – mit Steffen Diemer
Mannheimer Kunstpreis der Heinrich-Vetter-Stiftung, mit dem Preisträger Joscha Steffens und der Förderpreisträgerin Hannah Schemel, port25 Mannheim
2019
Kunst Koch – Galerie Albert Baumgarten, Freiburg – mit Steffen Diemer
2018
metall & form, Heidelberg
2017
Club Speicher7, Mannheim
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2023
Kunstverein Mannheim
2022
Galerientage, MKV – Galerie Peter Zimmermann, Mannheim
Art Karlsruhe – Galerie Albert Baumgarten
PORT25, Mannheim
2021
Cologne Fine Art Fair – Galerie kirbach
Mannheimer Galerientage, MKV – Galerie Peter Zimmermann, Mannheim
2020
Deltabeben – Kunsthalle Mannheim
2018
Stadtmuseum Kaiserslautern
Kunstverein Mannheim
Ladenburger Literaturtage – Galerie Maul, Ladenburg
2017
Atelier23, Mannheim
Ausstellungsansichten

Schließen


Schließen


Schließen


Schließen


Schließen


Schließen

das schulhaus
In Kürze gibt es weitere Informationen über das Projekt „das Schulhaus“
